2. Bürgermeister Bernd Fricke
Bernd Fricke ist 55 Jahre alt. Geboren wurde er in München. Er ist evangelisch, verheiratet, hat drei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder. Bernd Fricke ist psychologischer Psychotherapeut und arbeitet selbstständig in eigener Praxis. Sein Hobby ist Marathon- und Ultralauf. Bernd Fricke ist parteilos seit 2001. Er war von 1996 bis heute Gemeinderat und Kreisrat von 1996 bis 2002 und von 2008 bis heute.
bernd.fricke(at)bnv-bamberg.de
0951 297 55 16
____________________________________________________________________________________________________
Dr. Claudia Musig
Claudia Musig wurde 1962 in Kronach geboren und wuchs in Nürnberg auf, wo sie während der Schulzeit Gaststudentin für Violine am Konservatorium für Musik war. In Erlangen studierte sie Medizin mit dem Promotionsabschluss zum Doktor der Medizin und kam der Liebe wegen nach Stegaurach. Hier gründete sie 1997 eine Frauenarztpraxis. Heute engagiert sich die zweifache Mutter gerne im sozialen und kulturellen Bereich, beteiligt sich zum Beispiel aktiv am Literaturkreis der Bücherei und ist seit sechs Jahren Gemeinderätin. Lange hat sie sich für den Neubau der Bücherei eingesetzt und ist glücklich, dass dieses Vorhaben nun vorangeht, nicht zuletzt deshalb, damit das hohe Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter gewürdigt wird. Das politische Interesse von Dr. Claudia Musig gilt der Förderung von Familien, der Unterstützung von Senioren und Behinderten sowie der Schaffung von Barrierefreiheit in Stegaurach.
____________________________________________________________________________________________________
Cornelia Kempgen (mit vollem Namen Mühlhoff-Kempgen)
Cornelia Kempgen wurde 1951 in Lüdenscheid/Westfalen geboren und wuchs in Wuppertal auf. An der Uni Münster studierte sie Pädagogik mit Abschluss Diplom und Schwerpunkt Vorschulerziehung. Berufstätig war sie in Sigmaringen in einem Heim für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche sowie anschließend in Konstanz als Sprachtherapeutin in einer Klinik für Unfallopfer und Schlaganfallspatienten. Wegen der Berufung des Ehemannes an die Universität Bamberg zog die Familie, inzwischen mit drei Kindern, 1992 nach Stegaurach. Aus Begeisterung für die kulturelle Arbeit für Alt und Jung engagiert sich Cornelia Kempgen bereits seit zwölf Jahren ehrenamtlich in der Bücherei Stegaurach, leitet diese seit acht Jahren und engagiert sich als Vorsitzende der Arbeitsgruppe der Büchereien in Bamberg Stadt und Land. Besonders seit dem Unfall in Tschernobyl ist sie entschiedene Gegnerin der Energiegewinnung durch Atomkraft.
____________________________________________________________________________________________________
Uwe Mummer / Debring
Uwe Mummer wurde 1964 in Bamberg geboren. Nach dem Abitur am ETA Hoffmann Gymnasium in Bamberg studierte er Innenarchitektur in Coburg. Seit über 20 Jahren ist er selbständig und hat sein Büro in Debring. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Als Mitbegründer und 1. Vorstand des Bürger e.V. Stegaurach setzt er sich für die Belange der Bürger ein. Der Verein engagiert sich insbesondere für die Jugend und für die Förderung der Gemeinschaft der Bürger untereinander in Stegaurach.
um(at)agentur-mplus.de
0951 297 199 85
|
|